Mietwagen

Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, benötigen Sie vielleicht einen Mietwagen. In dem Fall empfehlen wir den Mietwagen direkt am Flughafen Alesund zu übernehmen. Dort gibt es verschiedenen Anbieter. Sie können die Preise bereits in Deutschland prüfen und auch reservieren. Das geht direkt bei Sixt, Hertz, Avis und Europcar. Alternativ können Sie Vergleichsportale wie Holidaycars oder billiger-Mietwagen nutzen. Achten Sie darauf den Flughafen als Abholort auszuwählen, damit Sie nicht erst vom Flughafen in die Stadt fahren müssen.

Straßenverkehr

In Norwegen gilt ein generelles Tempolimit von 80 Km/h. In Ortschaften sind wie in Deutschland 50 Km/h bzw. 30 Km/h üblich. Auf einigen Straßen kann man mit dem PKW auch bis zu 100 Km/h schnell fahren. Das Ablendlicht muss während der Fahrt ist immer eingeschaltet sein. Hier gibt es keine Ausnahmen. In Norwegen sind viele Straße mautpflichtig. Die Erfassung erfolgt im Regelfall automatisch. Erkündigen Sie sich vor Ihrer Reise ob bzw. wie Sie sich dafür registrieren müssen.

Die Regeln zu Alkohol am Steuer sind strenger als in Deutschland. Es gilt ein Limit von 0,2 Promille. Die Bußgelder für das Fahren unter Alkoholeinfluß sind sehr hoch. Die Handynutzung ist wie in Deutschland geregelt. Während der Fahrt, darf das Handy nicht bedient werden. Die Nutzung darf nur über eine Freisprecheinrichtung erfolgen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Visit Norway.